zurück
neu|wagen
3D Druck
Der Einsatz der additiven Fertigung ermöglicht Unternehmen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie sowohl die Transformation der eigenen Produkte als auch die Transformation des eigenen Unternehmens zu beschleunigen. Die Integration dieser Technologie unterstützt die Realisierung von materialsparenden und kreislaufgeeigneten Bauteilen. Zudem trägt der Einsatz von 3D-Druckern dazu bei, die Resilienz von Lieferketten zu erhöhen, da Produkte vor Ort hergestellt werden können und nicht zugeliefert werden müssen. Zusätzlich ermöglicht die lokale Herstellung von Fertigungshilfsmitteln eine ökologisch und sozial nachhaltigere Produktion.
Termine neu/wagen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
29.
30.
31.
1. Mai
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Wissenstransfertage Industrie 4.0: Big Data, Digitalisierung und KI, Prozessdiagnostik, Null-Fehler-Strategie
Region Hannover
Wissenstransfertage Industrie 4.0: Big Data, Digitalisierung und KI, Prozessdiagnostik, Null-Fehler-Strategie
07.05.2025
13:00 - 13:00 Uhr
Wo?
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
neu/wagen Meetup "Humanoide Robotik im Unternehmen: Potenziale erkennen und Mitarbeitende mitnehmen"
Region Hannover
neu/wagen Meetup "Humanoide Robotik im Unternehmen: Potenziale erkennen und Mitarbeitende mitnehmen"
21.05.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Wo?
22.
neu/wagen Workshop „Zukunftsbild im Heidekreis“
Region Hannover
neu/wagen Workshop „Zukunftsbild im Heidekreis“
22.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Wo?
23.
24.
25.
26.
neu/wagen Frühjahrskonferenz 2025 „Transformation der regionalen Industrie – Engagement, Erfahrungen und Erfolge“
Region Hannover
neu/wagen Frühjahrskonferenz 2025 „Transformation der regionalen Industrie – Engagement, Erfahrungen und Erfolge“
26.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Wo?
27.
28.
29.
30.
31.
Kontakt
Region Hannover
Themenmanagerin Talent Transformationsnetzwerk neu/wagen
Alena Jakubowski
Themenmanagerin Talent Transformationsnetzwerk neu/wagen
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
